GEHOBELTE WAGGONBRETTER AUS ALTEICHE
GEHOBELTE WAGGONBRETTER AUS ALTEICHE
Gehobelte Waggonbretter aus Alteiche
Wer gebrauchtes Holz mit einer eleganten Ausstrahlung sucht, entscheidet sich meist für gehobelte Waggonbretter aus Alteiche. Beim Hobeln werden die rauen Seiten der Bretter geglättet. Da eine Hobeltiefe von nur wenigen Millimetern eingehalten wird, werden die spezifischen Eigenschaften beibehalten. Das Ergebnis ist ein lebendiges Brett, in dem die dunklen Furchen mit der charakteristischen Eichenmaserung einen großartigen Kontrast bilden. Aus diesem Grund sind gehobelte Waggonbretter aus Alteiche bei Handwerkern im Treppen- und Küchenbau sowie anderen Bereichen, in denen gerne mit exklusivem Holz gearbeitet wird, sehr beliebt.
Mit sechs verschiedenen Stärken im Bestand und Holz mit einer sehr facettenreichen Ausstrahlung, ist die Chance, das Richtige zu finden, sehr groß. Ein großer Vorteil ist, dass Sie sich das Holz selbst aussuchen können. Sind Sie auf der Suche nach Waggonelementen mit einer authentischen Ausstrahlung, sind die gebürsteten Waggonbretter aus Alteiche ebenfalls eine Option.
Größen & Bestand
Stärke: 10 mm, 15 mm, 25 mm, 30 mm, 35 mm, 40 mm und 60 mm
Breite: 10 cm bis 25 cm
Länge: 100 cm bis 280 cm
Großer Lagerbestand. (Februar 2020)
Neben gehobeltem Waggonholz bieten wir auch Scheunenbretter aus Alteiche an. Diese Bretter sehen den gehobelten Waggonbrettern sehr ähnlich.
Preise
Preise auf Anfrage.
Maßarbeit
Bei Fragen in Bezug auf Maßarbeit, bitten wir Sie, Kontakt mit uns aufzunehmen.